Martin Losert, Karen Schlimp (2019): Klangwege. Improvisation anregen – lernen – unterrichten, Wien/Berlin (LIT)
Martin Losert (2015): Die Kunst zu Unterrichten. Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik, Mainz (Schott)
Martin Losert (2011): Die Tonika-Do-Methode. Geschichte, Erklärungen, Methoden, Augsburg (Wißner)
Martin Losert (Hg.)(2021): Contemporary Studies for Saxophone. Mit methodischen Hinweisen zu Werken von Chatschatur Kanajan, Harald Münz, Stefan Streich, Ulrich Krieger und Ludwig Nussbichler, Heft und CD, Berlin (Gravis)
Martin Losert, Simone Heilgendorff, Katarzyna Grebosz-Haring (Hg.)(2020): Vermittlung zeitgenössischer Musik: Mediating Contemporary Music, Mainz (Schott)
Martin Losert (Hg.)(2017): Quellen des Musizierens. Das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik, Schott (Mainz),
Bradler, Katharina; Losert, Martin; Welte, Andrea (Hg.)(2015): Musizieren und Glück. Perspektiven der Musikpädagogik, Mainz (Schott).
Brandstätter, Ursula; Losert, Martin; Richter, Christoph; Welte, Andrea (Hg.)(2010): Darstellen und Mitteilen. Ein Handbuch der musikalischen Interpretation, Mainz (Schott)